Logo
    • Die Auszählung der Europawahl geht in die heiße Phase, dort sind 65 der 71 Bezirke ausgezählt. Bedeutet auch: Die Spannung in Sachen Kommunalwahl steigt, in Kürze beginnt da die Auszählung! Die Parteien fiebern den Zahlen entsprechend entgegen. Meetingpoint fragt zur Stunde bei den Lokalpolitikern nach. Hier sind erste Eindrücke und Stimmen: mehr
    • Runter mit den Plakaten
      cg1 / 09.06. / 20:00 Uhr

      Das Ergebnis steht noch lange nicht fest - doch eine Aufgabe ist am Ende des Wahltages immer klar: die Plakate müssen wieder weg. Carsten Eichmüller und Udo Geiseler gehen hier mit gutem Beispiel voran. mehr
    • Wir sind seit über 30 Jahren als Rechtsanwälte in Brandenburg an der Havel ansässig. Als Teil eines bundesweit operierenden Netzwerks sind wir auch außerhalb der Region tätig. Technisch sind wir hochgerüstet und digitalisiert. Unsere Mandanten sind kompetent und kooperativ. Das Ergebnis sind angenehme und ruhige Arbeitsbedingungen für das gesamte Team. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Rechtsanwaltsfachangestellte/n (m/w/d) gesucht - ab sofort und in Voll- oder Teilzeit.
    • Fußball-Ergebnisticker
      rb / 09.06. / 19:01 Uhr

      So spielten die Fußballherren der hiesigen Mannschaften am Wochenende. mehr
    • Willkommen bei Schäfer Transporte & Umzüge. Ihr professionelles Umzugsunternehmen aus Brandenburg an der Havel und Stendal. Wir realisieren Transporte & Umzüge aller Art und bieten eine Möbelaufzug-Vermietung. Gut zu wissen: Besichtigung & Angebot sind immer kostenlos! Tipp: Nutzen Sie unsere Möbelaufzugvermietung und unser Know How bei Haushaltsauflösungen. mehr
    • Immer mehr Zahlen der Europawahl laufen ein. Momentan sind 68 von 71 Wahlbezirken ausgezählt. mehr
    • Pünktlich um 18 Uhr wurden die Wahllokale geschlossen und die Wahlurnen geleert. So auch im Wahllokal Bertolt-Brecht-Gymnasium des Wahlbezirkes 606 im Brandenburger Stadtteil Nord. Jetzt beginnt dort als auch in den anderen 54 Wahllokalen der Stadt für die vielen freiwilligen Helfer der Auszählungsprozess. mehr
    • Am Dienstag, 11. Juni, kehrt das Open-Air-Sommerformat "Kultur an der Treppe" an das Kulturzentrum Rathenow zurück. Den Auftakt macht die Band "Spell of Jazz", bestehend aus Andra Barz (Gesang), Gabriele Knobloch (Geige), Andreas Peters (Gitarre), Andi Feldmann (Bass) und Thomas Rebelsky (Schlagzeug) ab 18.30 Uhr. mehr
    • Kräuterkunde-Kurs in Krahne
      ht / 09.06. / 16:30 Uhr

      Ellen Opitz lädt mit ihrem Kurs "Aphrodites Kräutermärchen" Interessierte dazu ein, mehr über die Welt der Liebeskräuter zu erfahren. Kursteilnehmer erhalten Informationen darüber, welche Eigenschaften Bohnenkraut, Hopfen, Ringelblume und andere Pflanzen haben oder welche Bedeutung Rosmarin im 17. Jahrhundert im Brautstrauß hatte. mehr
    • Noch bis 18 Uhr sind alle Wahllokale geöffnet - die Brandenburger können ihr demokratisches Recht wahrnehmen und ihre Stimmen für die Kommunal- und die Europawahl abgeben. Die Wahlbeteiligung um 14 Uhr lag nach Angaben des Wahlleiters in der Stadt bei 35% - da ist also noch Luft nach oben. mehr
    • Kita-Krise spitzt sich zu
      ant / 09.06. / 16:01 Uhr

      Vor gut drei Wochen fand in Brandenburg ein landesweiter Aktionstag der Kita-Initiativen statt, bei dem über 270 Einrichtungen die Überarbeitung des Kitagesetzes forderten. In Brandenburg an der Havel machten Erzieherinnen mit Flaggen und Postkarten-Aktionen auf die Missstände aufmerksam. Die Initiative Kita-Kollaps rief unter anderem in Potsdam bei Demonstrationszügen dazu auf, den Notstand in der frühkindlichen Bildung zu beenden, die Finanzierung abzusichern und die Arbeitsbedingungen zu verbessern. Ab nächster Woche spitzt sich die Kita-Krise in Berlin weiter zu. mehr
    • Wenn Du auf der Suche nach einem attraktiven Arbeitgeber oder einem Ausbildungsbetrieb direkt in Deiner Region bist, bist Du bei expert Brandenburg an der Havel genau richtig. Schicke uns Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an [bewerbung@technikmarkt.expert.de] oder bewirb Dich online unter [easy-feedback.de/Bewerbung].
    • Am Mittwoch,  12. Juni, und Donnerstag, 13. Juni, jeweils ab 18 Uhr, ist die neue Bühne Senftenberg mit ihrem Schauspiel „Die Ereignisse“ von David Greig zu Gast auf der Studiobühne des Brandenburger Theaters. Das Stück, das unter der Regie von Ruth Messing inszeniert wird, basiert auf den tragischen Ereignissen des Amoklaufs von Anders Breivik in Norwegen 2011. mehr
    • Die Leichtathleten des VfL Brandenburg freuen sich über die kürzlich abgeschlossene Reinigung der Tartanbahn und die neue Linierung im Stadion Am Quenz. Diese Instandsetzungsmaßnahmen wurden vom Gebäude- und Liegenschaftsmanagement der Stadt durchgeführt. Während des Projekts standen die Leichtathletiktrainer und Kampfrichter des VfL beratend zur Seite, sodass die Markierungen nun den aktuellen Wettkampfregeln der International Association of Athletics Federations (IAAF) entsprechen. mehr
    • Wir suchen Sie als Kraftfahrer (m/w/d) für unsere Tagestouren. Haben Sie Interesse? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung per Post oder Mail an [dietmar.ernst@secanim.de].
    • Ein Zeuge beobachtete am Mittwochabend in. Rathenow einen Verkehrsunfall in der Großen Milower Straße und rief die Polizei. "Nachdem ein Pkw gegen ein Verkehrszeichen geprallt war, hatte der Fahrer die Fahrt fortgesetzt, ohne die Feststellung seiner Personalien zu ermöglichen. Das Schild wurde dabei stark beschädigt. Feuerwehrleute entfernten dieses, um die Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer zu verhindern. Die zuständige Straßenmeisterei wurde verständigt und weitere Ermittlungen zur Suche nach Auto und Fahrzeugführer eingeleitet", so die Sprecher der Polizei.
    • Am Samstag war für hunderte junge Brandenburger der große Tag, denn endlich machten sie mit der Jugendfeier auch ganz offiziell den Schritt zum Erwachsenen. So passte auch deren Motto „Endlich erwachsen“ genau zur Feierstunde. Bereits in der Vorwoche gab es die ersten Feiern, am Samstag dann der zweite Teil. So nahmen in diesem Jahr in der Stadt rund 450 Jugendliche an der Jugendfeier teil. Nach über 15 Jahren waren das erst einmal die letzten Jugendfeiern im Audimax der Technischen Hochschule. Ab kommenden Jahr finden sie dann wieder im Brandenburger Theater statt. mehr
    • In unserer Fast-Verpasst-Reihe zeigen wir jeden Mittwoch für unschlagbare 3,80 € einen Film aus dem aktuellen Programm. Dieser Film wird das letzte Mal bei uns auf der großen Leinwand zu sehen sein. Am Mittwoch, den 12. Juni spielen wir – noch einmal auf Grund der hohen Nachfrage - letztmalig um 16:00 & 19:00 Uhr : CHANTAL IM MÄRCHENLAND für 3,80 € mehr
    • Für die kommende Saison sucht das Fußballteam der C-Junioren nach motivierten Nachwuchstalenten, die sich in einem leistungsfördernden Umfeld beweisen möchten. Die Einladung richtet sich an Spieler der Jahrgänge 2010 und 2011. Interessierte haben die Möglichkeit, sich jeden Montag im Juni (3., 10., 17., 24.) ab 17.30 Uhr im Stadion am Quenz einem Probetraining anzuschließen und sich den Trainern vorzustellen. Wer Lust und Interesse hat, kann sich bei Mathias Gründler unter der Telefonnummer 01737176665 melden.
    • Die Filmstadt Potsdam hat ein neues Festival: Vom 30. Mai bis 2. Juni fand die Premiere von "Green Visions Potsdam" statt - einem Filmfestival, das sich ganz dem nachhaltigen Leben widmet. Unter der Leitung von Dieter Kosslick, dem ehemaligen Direktor der Berlinale, bot das neuartige Event einen spannenden Trialog aus Filmen, Wissenschaft und einem "Markt für nachhaltiges Leben". mehr
    • Jetzt anmelden! Mehr Infos: [fitnesspoint-brandenburg.de] oder 03381/79 30 086. 
    • Weiter geht es mit der wöchentlichen Podcast-Reise. In dieser Woche kümmert sich Daniel Wunderer vom Team der [Villa Fohrde] um Schleswig-Holstein. Die Frage der Woche ist eher eine Frage der nächsten Jahrzehnte. Was passiert, wenn die Klimakrise nicht aufgehalten wird? Wie sieht es dann um Schleswig-Holstein und die Küstengebiete aus? mehr
    • Fühlen Sie sich einsam oder kennen jemanden, der mehr Gesellschaft braucht? Die ZeitGenossen bieten umfassende Begleitdienste für ältere und pflegebedürftige Menschen an. Wir kommen zu Ihnen nach Hause und leisten Gesellschaft. mehr
    • Havelfest-Party in der Werft
      ht / 09.06. / 10:30 Uhr

      Am 21. und 22. Juni lädt das Ristorante La Famiglia in der Werft zur großen Havelfest-Party ein. Unter dem Motto „Tanz! Vor allem aus der Reihe“ öffnet der die Werft in der Hauptstraße 77 von 22 Uhr bis 4 Uhr morgens ihre Türen. Für Live-Musik sorgt DJ Heiko & Friends. mehr
    • Am 22. Juni findet zwischen 10 und 12 Uhr das 1. Gördener Nachbarschaftsfrühstück statt. Die Veranstaltung wird von Nachbarn aus dem Viertel organisiert und soll in ungezwungener Atmosphäre die Gelegenheit bieten, sich kennenzulernen und auszutauschen. mehr
    • Garantiert beste Qualität und Frische für unsere Fleisch- und Wurstwaren. Die aktuellen Fleisch- und Wurstangebote dieser Woche findet Ihr ONLINE auf unserer Webseite [www.fleischerei-schlachthof.de]. 
    • Seit 8 Uhr haben in Brandenburg an der Havel die Wahllokale für die Kommunal- und die Europawahl geöffnet. Insgesamt stehen den Brandenburgern 55 Wahllokale in der Stadt zur Verfügung, in denen sie bis 18 Uhr ihre Stimmen abgeben können. Hier gibts eine Übersicht aller Wahllokale: [Klick].
    • Vor der Steinecke Filiale in der Hauptstraße wurde eine Geldbörse gefunden, diese wurde in der Filiale abgegeben. Gemeldet von René um 9.01 Uhr.
    • Mann schlägt Radfahrerin
      ant / 09.06. / 09:01 Uhr

      Am Donnerstagmittag wurde der Polizei zunächst ein Verkehrsunfall in der Altstadt gemeldet. Die Sprecher der Polizei erklären: "Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr die verunfallte Fahrradfahrerin die Luckenberger Straße und soll von einer ihr entgegenkommenden männlichen Person geschlagen worden sein. Infolgedessen stürzte die Frau und verletzte sich leicht." mehr
    • Damit es mit unser Stadt weiter aufwärts geht. Am 9. Juni drei Stimmen für die CDU Brandenburg an der Havel.
    • Leserbrief: "Wir gewinnen mit Europa"
      Andreas Erlecke / 09.06. / 08:01 Uhr

      Europa wird viel kritisiert. Mansches mal zu Recht, Fakt ist aber, dass wir einen großen Teil unseres Wohlstandes, Europa zu verdanken haben. Unsere Wirtschaft macht mit den Märkten der 26 anderen EU-Mitglieder mehr Geschäfte als mit den Märkten aller anderen knapp 200 souveränen Staaten der Welt zusammen. mehr
    • Der neue REWE-Flyer ist online: Den Handzettel mit allen Angeboten (gültig vom 10.06 bis 15.06) gibt es hier zur bequemen Online-Ansicht bzw. zum Download: [Klick].
    • Supervision für Ehrenamtliche
      hvf / 09.06. / 07:01 Uhr

      Am Mittwoch, 26. Juni, bietet das Freiwilligenzentrum von 17.30 bis 19.30 Uhr eine Supervision für Ehrenamtliche an. Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die über belastende Erfahrungen und Schwierigkeiten in ihrem ehrenamtlichen Engagement sprechen möchten. Die Supervision bietet Raum für den Austausch mit anderen Ehrenamtlichen und die gemeinsame Erarbeitung von Strategien. mehr
    • "Nur der frühe Vogel fängt den Wurm". Meetingpoint-Leser Peter knipst diesen Sonnenaufgang über Göttin und liefert damit das heutige Foto des Tages.
    • In einem fünftägigen Wochenkurs bietet die Volkshochschule (VHS) Brandenburg die Möglichkeit, Belastungssituationen durch Stress einzuschätzen und entsprechende Entspannungsphasen einzuleiten. Teilnehmer erlernen aktiv Methoden des Stressmanagements wie Tiefenentspannung, Achtsamkeitsübungen, Progressive Muskelrelaxation, Autogenes Training, Meditation und Yoga. Die Veranstaltung, die von Montag bis Freitag, vom 1. Juli bis 5. Juli, jeweils von 9 bis 16.30 Uhr in der Stadtverwaltung Brandenburg a.d.H. stattfindet, kann als Bildungszeit genutzt werden. Interessierte finden weitere Informationen und können sich unter [www.vhs-brandenburg.de] anmelden.
    • Wir suchen engagierte, freundliche und serviceorientierte Kollegen, die sich umfassend um die Bedürfnisse unseres Abrechnungskunden kümmern. Werde Teil unseres Teams und bewirb dich per E-Mail an [karriere@csf-kundendialoge.de] oder online: [Klick].
    • In Brandenburg an der Havel fand vom 27. Mai bis 7. Juni eine besondere Wahl statt: die U16-Wahl. Organisiert vom Jugendhaus cafe contact und den Streetworkerinnen des Humanistischen Regionalverbands, ermöglichte diese Initiative Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren, ihre Stimme abzugeben und die demokratische Prozesse spielerisch zu erfahren. Hier sind die Ergebnisse. mehr
    • Wir wachsen und entwickeln uns stetig weiter. Deswegen sind wir auf der Suche nach weiteren Mitarbeitern, die mit der gleichen Leidenschaft wie wir, mit uns diesen Weg gehen wollen. Bewirb Dich jetzt ganz bequem per E-Mail an [work@interior-germany.com] als Azubi oder dualer Student. Weitere Informationen unter [www.interior-germany.com].
    • Riesengroß ist die Freude bei unseren Kindern und Übungsleitern sowie dem Vorstand des Ruder-Club Plaue / Havel e.V. über das großartige Ergebnis bei der Spendenaktion für ein neues Boot, mit dem das Inklusionsrudern in unserem Verein angeboten werden kann. mehr
    • Das direkte Gespräch mit Bürgern suchen ist das Anliegen großer deutscher Wissenschaftsorganisationen. Dafür findet unter dem Titel „Wissenschaft und Ich“ eine Dialogreihe an drei aufeinanderfolgenden Samstagen im Juni statt. Heute gabs diesen Dialog ab 10 Uhr auf dem Neustädtischen Markt in Brandenburg an der Havel. Professorin Dr. Katja Becker, Präsidentin der DFG, Professor Dr. Christoph Markschies, der Präsident der BBAW und der Akademienunion, und Professor Dr. Walter Rosenthal, HRK-Präsident, eröffneten gemeinsam mit Prof. Dr. Andreas Wilms, Präsident der THB, und Oberbürgermeister Steffen Scheller den Tag des Dialoges. mehr
    • Uns finden Sie auf der rechten Seite an Listenplatz 8 auf dem Wahlzettel zur Kommunalwahl. Außerdem bitten wir um Ihre Stimme zur EU-Wahl - Liste 28 Bündnis Sahra Wagenknecht-Vernunft und Gerechtigkeit (BSW). Die Liste 28 finden Sie sehr weit unten auf dem EU-Wahlzettel, am Besten den Wahlzettel von hinten beginnend auffalten.
    • Am Donnerstagnachmittag kontrollierten Polizeibeamte einen Opel im Bereich der Werner-Seelenbinder-Straße. Hierbei bemerkten die Beamten bei dem 37-jährigen Fahrer Anzeichen, die auf die Einnahme von illegalen Substanzen hinwiesen. mehr
    • Am 27.05.2024 wurden durch die Freien Wähler zu ihrer Pflanzaktion auf Hochbeeten am Packhof und zum Artikel von Andreas Ziemer vom 22.05.2024 auf Meetingpoint eine Erklärung veröffentlicht, die die Wahrheit darstellen sollte, jedoch mitnichten der Wahrheit entsprach. Zunächst einmal muss betont werden, dass es sich bei der Tagetes-Pflanzung um eine mit dem Flächeneigentümer nicht abgestimmte Aktion handelte, die ehrenamtliches Engagement der vergangenen Jahre vernichtete. mehr
    • Unsere Stadt braucht frische Ideen und klare, zukunftsorientierte Entscheidungen. Die FDP Brandenburg an der Havel steht für eine liberale, fortschrittliche Politik, die unsere Stadt voranbringt. Am 9.6. haben Sie die Chance, den Wandel zu unterstützen. Geben Sie Ihre 3 Stimmen der FDP und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft von Brandenburg an der Havel. Innovation, Freiheit und Fortschritt – dafür stehen wir!
    • Kindertag im KiEZ Bollmannsruh
      ant / 08.06. / 16:30 Uhr

      Am kommenden Sonntag, 9. Juni, findet von 13-17 Uhr der alljährliche Kindertag im KiEZ Bollmannsruh statt. Eltern und Kinder können sich auf ein buntes Programm mit jeder Menge Attraktionen freuen. mehr
    • Leserbrief: Was wirklich zählt, sind die Menschen!
      Moritz Pleuse / 08.06. / 16:01 Uhr

      Vor ungefähr zwei Wochen wurden wir auf den Facebook-Beitrag einer Mitbürgerin aufmerksam, die über den schlechten Zustand des Spielplatzes in der Werner-Seelenbinder-Straße klagte. Zu Recht, denn dieser war überwachsen mit verschiedensten Gräsern, Kräutern und sogar Rucola. mehr
    • Wir sind ein Immobilienunternehmen mit Hauptsitz in Magdeburg. Für unseren Standort in Brandenburg an der Havel suchen wir schnellstmöglich einen Mitarbeiter, als Hausmeister (m/w/d). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich per Mail an: [schmidt-primusconsulting@hotmail.com].
    • Wir sind eine kardiologisch - angiologische Gemeinschaftspraxis am Altstädtischen Markt. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Mitarbeiterin / Mitarbeiter in unserem Empfangsbereich zur Unterstützung unseres Praxisteams, eine medizinische Ausbildung ist nicht zwingend erforderlich. Bei Interesse schicken Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an [info@Kardiologie-brb.de].
    • In einem Unternehmen in Kirchmöser ereignete sich am vergangenen Wochenende ein Einbruchsdiebstahl. Unbekannte Täter gelangten laut Polizeisprecher über die Umzäunung auf das Firmengelände und entwendeten vom dortigen Außenlager Teile einer Arbeitsmaschine. mehr
    • Am vergangenen Samstag, 1. Juni, reisten die Cheer Athletics Brandenburg nach Magdeburg zu den EuroCheerMasters 2024, Europas größter Open Air Cheercompetition. Bei 126 angemeldeten Teams war die Anspannung und Aufregung spürbar groß. Als erstes ging es für Leonie Schmidt in der Kategorie Individual Level 4 auf die Matte. Diese Kategorie war im Jahrgang nach oben offenen, sodass Leonie mit dem Jahrgang 2012 als eine der jüngsten Starterinnen antrat. Ziel war es, eine saubere und fehlerfreie Bodenkür zu zeigen. mehr
    • Die Kandidatinnen und Kandidaten der Partei Die Linke zur Kommunalwahl stellen sich vor. Heute: Christin Willnat und Matthias Pietschmann.
    • Die Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in der Christinenstraße in Hohenstücken meldete der Polizei, dass ihr Fahrrad im Gemeinschaftskeller entwendet wurde. "Die zurzeit nicht bekannten Täter verschafften sich auf bislang unbekannte Art und Weise Zutritt zum Mehrfamilienhaus und gelangten in den nicht verschlossenen Gemeinschaftskeller. Hier wurde das gesondert gesicherte Fahrrad entwendet", so die Sprecher der Polizei. Der Schaden wird mit mehreren hundert Euro angegeben. Die Polizei nahm eine Strafanzeige auf.
    • Die jungen Humanisten (JuHus) in Brandenburg an der Havel richten am Samstag, 15. Juni, ein großes Volleyballturnier auf dem KiJu Campus aus. Alle Jugendlichen der Stadt sind herzlich eingeladen, mit einer Mannschaft von sechs Personen daran teilzunehmen. mehr
    • Leserbrief: Warum CDU wählen?
      Walter Paaschen / 08.06. / 14:01 Uhr

      Vor 20 Jahren hat die CDU mit Dietlind Tiemann an der Spitze den größten Bremsklotz der Entwicklung in unserer Stadt, das „Loch“, beseitigt. Es folgten 20 lebhafte und erfolgreiche Jahre. Jeder kann sehen, was geschafft wurde. Wir, die CDU, wollen diesen Weg mit gleichem Tempo gemeinsam mit den Brandenburgerinnen und Brandenburgern weiter gehen. In unserem kommunalpolitischen Ansatz stehen sachorientierte Themen im Vordergrund. Diese sind Kitas, Schulen, Brücken, Straßen, Sportstätten, ÖPNV, Breitbandversorgung, Wirtschaftsforderung, Wohnungsbau, medizinische Versorgung und alles andere, was in unserem Alltag wichtig ist. mehr
    • Der neue Fahrplan für die Fahrgastschiffe “Fritze B.” und “Sirius” ist online: [Klick].
    • Achtung an alle Autofahrer! Auf der L93 wird derzeit zwischen Neue Mühle und Abzweig Görisgräben gelasert. Gemeldet von Verena um 13.03 Uhr.
    • Heute feiert die Kooperation zwischen dem Theater Weites Feld und der tanzkompanie golde g. Premiere mit dem Stück "Ganz weit hier" im Kulturstall Netzen. Die Open-Air-Aufführung ab 19 Uhr vereint Tanz, Musik und Schauspiel zu einer genreübergreifenden Performance rund um das Thema Heimat und Sehnsucht. mehr
    • Leserbrief: Sonntag wählen gehen - Deine Stimme zählt!
      Cornelia Radeke-Engst / 08.06. / 13:01 Uhr

      Am Sonntag geht es darum, dass wir zeigen: Wir können uns in der Stadt Brandenburg und Europa über alles streiten – aber füreinander und demokratisch! Leider stehen auch Parteien auf den Wahlzetteln, die genau das nicht wollen. Sie wollen uns spalten, sie wollen ausgrenzen, sie wollen uns isolieren und eine friedliche gemeinsame Zukunft in unserer Havelstadt sowie Europa verhindern. Dagegen müssen wir entschieden einstehen. mehr
    • Unsere Stadt braucht frische Ideen und klare, zukunftsorientierte Entscheidungen. Die FDP Brandenburg an der Havel steht für eine liberale, fortschrittliche Politik, die unsere Stadt voranbringt. Am 9.6. haben Sie die Chance, den Wandel zu unterstützen. Geben Sie Ihre 3 Stimmen der FDP und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft von Brandenburg an der Havel. Innovation, Freiheit und Fortschritt – dafür stehen wir!
    • Mit viel Liebe und Können stellen wir Woche für Woche unterschiedlichste Fleisch-und Wurstspezialitäten in handwerklicher Tradition her. Wir suchen eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für unsere Filialen in der Ziesarer Landstraße 101 zum nächst möglichen Eintritt gesucht. Bewerbungen werden per E-Mail an [info@metzgerei-zimmermann-goerzke.de] entgegengenommen.
    • Inmitten der wasserreichen Brandenburger Landschaft lädt die Schleusenstube in Wusterwitz zu einem entspannten Wochenendausflug ein. Jedes Wochenende von 13 bis 17 Uhr öffnet die Lokalität ihre Pforten und bietet Besuchern eine Oase der Ruhe und Gemütlichkeit. mehr
    • Das Brandenburger Universitätsklinikum ist ständig am wachsen und es wird auch immer etwas neu oder umgebaut. So auch derzeit in den ehemaligen Archivräumen des Klinikums im Keller des Hauses 2. Hier entsteht eine völlig neue und moderne Damen-Umkleide. Darüber informierte jetzt bei einem Rundgang die Geschäftsleitung des Klinikums mit Verantwortlichen aus dem Haus. Doch es wird nicht einfach nur umgezogen, sondern ein ganz neues System angewendet, das es auf dem Markt gibt. Immerhin musste für 645 Mitarbeiterinnen Platz zum Umziehen geschaffen werden. mehr
    • Damit es mit unser Stadt weiter aufwärts geht. Am 9. Juni drei Stimmen für die CDU Brandenburg an der Havel.
    • Leserbrief: Achtung an alle Hundebesitzer!
      Luise Heinrich / 08.06. / 11:30 Uhr

      Nach der Nachmittagsrunde unseres Hundes am Totenkopf (Quenzsee/Plauer See) in Brandenburg zeigte dieser gestern schwere Vergiftungserscheinungen. Wegen des kritischen Zustandes mussten wir ihn in die Tierklinik bringen, wo diese Diagnose auch festgestellt und vorerst behandelt werden konnte. Wir hoffen er wird wieder, denn er musste stationär aufgenommen werden. mehr
    • Grüne: "Erfolgreicher Start des Bürgerhaushaltes"
      Stadtpolitik / 08.06. / 11:01 Uhr

      Die Grünen haben folgende Erklärung veröffentlicht: "´Vielen Dank an die Brandenburgerinnen und Brandenburger für die umfangreiche Beteiligung zum Bürgerhaushalt 2024´, sagt Martina Marx von Bündnis 90/Die Grünen. ´Es war ja ein Testlauf und es war nicht abzusehen, dass der Bürgerhaushalt auf so viel Interesse gestoßen ist. Es waren so viele gute Ideen, dass nicht alle Vorschläge ...". mehr
    • Im Marienbad haben Kinder morgen  von 14 bis 18 Uhr, am 15. Juni von 10 bis 14 Uhr und am 16. Juni von 10 bis 14 Uhr die Möglichkeit, kostenfrei ein Schwimmabzeichen ihrer Wahl abnehmen zu lassen. Ausgerichtet wird der Aktionstag von der DLRG. Sprich: Vom Seepferdchen bis zum Abzeichen in Gold ist alles möglich! Um daran teilnehmen zu können, müssen Besucher nur den normalen Eintrittspreis ... mehr
    • Auf dem Hortgelände in Wilhelmsdorf wird heute getrödelt. Noch bis 13 Uhr sind die Stände aufgebaut und die Brandenburger können vor Ort nach ihrem ganz persönlichen Schnäppchen Ausschau halten.
    • Beim AWO-Kreisverband standen Vorstandswahlen an, neue Vorsitzende des Gremiums ist jetzt die Rechtsanwältin Marianne Rehda, sie wurde einstimmig gewählt. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Marianne Rehda und bin dankbar, dass sie den neu ausgerichteten Weg des AWO Kreisverbandes mit ihrer Expertise und Menschlichkeit unterstützen wird“, begrüßte sie sogleich AWO-Geschäftsführer Heiko Horst-Müchler. Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde der gesamte Vorstand des Verbandes neu gewählt. Neben dem Vorstandsvorsitz wurden ... mehr
    • Die Kandidatinnen und Kandidaten der Partei Die Linke zur Kommunalwahl stellen sich vor. Heute: René Kretzschmar, Birgit Patz und Jan-Ole Teichmann.
    • In der Saaringer Dorfkirche wird Sonntag, 16 Uhr, die “bunte Tierwelt vor und hinter dem Gartenzaun” präsentiert.
    • Die Wasser- und Abwassergesellschaft Brandenburg startet am kommenden Montag, 10. Juni, mit dem Verkauf ihres Weins vom Marienberg des Jahrgangs 2023. Die Flaschen können zu den regulären Öffnungszeiten im Foyer des Firmensitzes in der Packhofstraße 31 erworben werden. mehr
    • Bei uns steht der ältere Mensch im Mittelpunkt. Du bist fachlich versiert und ziehst Deine Motivation daraus, ältere Patienten aktivierend-pflegerisch zu unterstützen und Ihnen nach Erkrankungen neue Perspektiven aufzuzeigen? Dann bewirb Dich jetzt in der Caritas-Klinik St. Marien Brandenburg als Pflegefachkraft (m/w/d). Mehr Infos: [Klick].
    • Die Brandenburger Linux User Group e.V. lädt am Dienstag, 11. Juni, zum monatlichen Stammtisch im Haus der Offiziere (HdO) ein. Robert Schröter wird dabei ab 19 Uh seine Web App "Chaos Sticker", eine Anwendung zur Verwaltung und zum Tauschen von Aktionsstickern von Discountern mit Schwerpunkt auf Datenschutz und Privatsphäre präsentieren. Es gibt außerdem eine ausführliche Code-Demo und Zeit für Fragen. mehr
    • Uns finden Sie auf der rechten Seite an Listenplatz 8 auf dem Wahlzettel zur Kommunalwahl. Außerdem bitten wir um Ihre Stimme zur EU-Wahl - Liste 28 Bündnis Sahra Wagenknecht-Vernunft und Gerechtigkeit (BSW). Die Liste 28 finden Sie sehr weit unten auf dem EU-Wahlzettel, am Besten den Wahlzettel von hinten beginnend auffalten. Mehr Infos auch hier: [Klick].

      Dahme Spreewald

      ILA 2024: Ein Spektakel der Luft- und Raumfahrt begeistert Besucher (mit Fotogalerie)

      09.06. / 19:12 Uhr
      Die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) 2024 ging heute um 18 Uhr mit einem grandiosen Finale zu Ende. An den Publikumstagen am Samstag und Sonntag strömten etwa 95.000 Besucher auf das Messegelände und erlebten ein Wochenende voller Innovationen, Technik und spektakulärer Flugvorführungen.

      Hattrick-Held Phillip Damm: SG Phönix Wildau dreht 0:2-Rückstand und vergrößert SG Großziethens Abstiegssorgen

      09.06. / 17:45 Uhr
      Im Derby des 29. und vorletzten Spieltags gewann die SG Phönix Wildau vor 60 Zuschauern bei der abstiegsgefährdeten SG Großziethen nach einem 0:2-Rückstand zur Halbzeit noch mit 3:2. Einen lupenreinen Hattrick erzielte dabei der Wildauer Philipp Damm.

      Geänderte Öffnungszeiten des Straßenverkehrsamtes in Königs Wusterhausen und Lübben am 10.06.2024

      09.06. / 17:00 Uhr
      Das Straßenverkehrsamt informiert die Bürgerinnen und Bürger über veränderte Öffnungszeiten am kommenden Montag, den 10. Juni 2024. An diesem Tag wird die Kfz-Zulassungsbehörde erst um 11:00 Uhr den gewohnten Service anbieten. Diese Änderung betrifft sowohl den Standort in Königs Wusterhausen als auch den in Lübben.

      Jerichower Land

      Foto des Tages

      09.06. / 19:04 Uhr
      “Rosen-Arrangement, gerade jetzt in meinem Garten - zu schade, um es nicht festzuhalten", herzliche Grüße Karin. Unser Foto des Tages. Bewerbt euch auch für das Foto des Tages. Per Mail im JL an [info@meetingpoint-jl.de ] oder per WhatsApp [ 0152- 52 640 109 ] und in Magdeburg an [info@meetingpoint-magdeburg.de ] bzw. WhatsApp [ 01577 - 363 2109]

      Handball Champions League: Nächste Pleite für SC Magdeburg-28:32 gegen Kiel

      09.06. / 16:52 Uhr
      Was für eine Leistung von Kiel, was für eine Katastrophe von Magdeburg. Eine unfassbare 1.Halbzeit. Der THW hat den SCM mit 32:28 (23:14) heute Nachmittag im Spiel um Platz 3 beim Champions League Final4 in Köln verdient besiegt. Am Ende blieb Magdeburg nur Ergebniskosmetik und riesengroße Enttäuschung. Lukas Mertens warf 7 Tore für Magdeburg.   

      ReFood: LKW-Fahrer (m/w/d) gesucht

      09.06. / 16:00 Uhr
      Wir suchen derzeit nach einem LKW-Fahrer (m/w/d) . Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per Post oder Mail an [andreas.wiedmann@refood.de]. Mehr Infos [www.refood.de].
      Mehr News auf meetingpoint-jl.de