Logo
    • Görden: Auto parkt unter Balkon ein
      rb / 10.06. / 16:01 Uhr

      Aus bislang noch unbekannter Ursache ist ein Ford Focus am Montag, gegen 11 Uhr, am Mozartplatz gegen ein Haus gefahren. Dabei wurden die beiden Insassen, 81 und 90 Jahre alt, verletzt und mussten mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Während der Rettungsarbeiten und dem Einsatz der Feuerwehr war die Straße für eine längere Zeit voll gesperrt. Wie es genau zu dem Unfall kam, muss noch von den zuständigen Polizeibehörden ermittelt werden. mehr
    • Wir suchen für unseren Standort Brandenburg an der Havel kommunikative, freundliche und engagierte Kollegen, die unsere Gesprächspartner wie Mieter, Mietinteressenten oder auch Eigentümer telefonisch betreuen. Bewerben Sie sich als Kundenbetreuer (m/w/d) Inbound. Anstellung in Voll- oder Teilzeit; Homeoffice möglich. Auch für Quereinsteiger geeignet. Mehr Infos: [Klick].
    • Die voestalpine Turnout Technology Germany, ein Unternehmen der voestalpine Railway Systems, produziert mit ca. 820 Mitarbeitenden an drei Standorten in Deutschland (Brandenburg, Butzbach und Gotha) als weltweit anerkannter Spezialist Weichen und Weichenkomponenten für die Bereiche Hochgeschwindigkeit, Misch-verkehr, Nahverkehr sowie Industrie- und Hafenbahnen. Wir suchen ab sofort im Bereich Lager am Standort Brandenburg einen Mitarbeiter Lagerleitstand (m/w/d). Weitere Informationen unter [jobs.voestalpine.com].
    • Der Pianist Andreas Boyde präsentiert einen Klavierabend, bei dem er Werke von Beethoven, Liszt und Mussorgski interpretiert. Das Konzert findet am Samstag, den 15. Juni, ab 19 Uhr im Saal des Interkulturellen Zentrums am Gotthardtkirchplatz 10 statt. Andreas Boyde ist in Oschatz/Sachsen geboren und studierte in Dresden bei Christa Holzweißig und Amadeus Webersinke und in London bei James Gibb. Der Eintritt beträgt 20 Euro, Kinder bis 15 Jahre zahlen 10 Euro. Karten sind nur an der Abendkasse erhältlich, eine Stunde vor Konzertbeginn.
    • Die E-Junioren der Fläminger Füxxe haben ihren Kreismeistertitel erfolgreich verteidigt! Mit einem souveränen 4:0-Sieg gegen den Tabellenzweiten aus Möckern beendeten die jungen Füxxe die Saison auf dem ersten Platz. Trainer Mario Rockhar hatte vor Saisonbeginn bescheidenere Ziele ausgegeben: "Für die Meisterrunde qualifizieren und oben mitspielen, Platz 3 wäre schon eine gute Sache". Dass am Ende der Kreismeistertitel herausspringen würde, war selbst für den erfahrenen Coach eine Überraschung. mehr
    • Dierk Lause, der hiesige CDU-Landtagskandidat, hat die Entscheidung der Stadt, auf dem Sportgelände der BSG Stahl Brandenburg einen Kunstrasenplatz zu errichten, begrüßt. Das sei eine "gute Entscheidung für den Sport in unserer Stadt." Er betont: „Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass vor Ort insbesondere zahlreiche Kinder und Jugendliche … mehr
    • Nach intensiver Vorbereitung und harter Arbeit konnte der Bürgerverein Dippmannsdorf zur Saisoneröffnung des Naturbades zwei neue Attraktionen vorstellen: eine Matschanlage am kleinen Badestrand und eine Reckstange für Turnübungen. Christian Knie, Ortsvorsteher von Dippmannsdorf, lobte das Engagement der Dippmannsdorfer: "Die kollektive Arbeit mit dem gemeinschaftlichen Willen und dem Ziel, unser Dorf immer weiter zu verschönern - das macht mich stolz." mehr
    • So kickte der Stahl-Nachwuchs
      Dieter Wetzel / 10.06. / 13:01 Uhr

      Hier sind die Nachwuchsergebnisse der BSG Stahl-Mannschaften vom 5. bis 10. Juni.  mehr
    • Seit mehr als 25 Jahren sind wir der größte TOYOTA Vertrags- und Servicepartner in der Region mit derzeit drei Standorten und auf stetigem Expansionskurs. Zur Verstärkung unseres erfolgreichen Teams suchen wir deshalb zum nächstmöglichen Eintrittstermin für den Standort Brandenburg an der Havel einen KFZ-Meister / Kundendienstberater (m*w*d). Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per E-Mail an [bewerbung@toyota-rathenow.de].
    • Am Montag, den 17. Juni, findet im Innenhof der Generalstaatsanwaltschaft in der Steinstraße 61 eine Gedenkveranstaltung anlässlich des Volksaufstandes vom 17. Juni 1953 statt. Ab 11 Uhr wird an die Ereignisse erinnert, bei denen tausende Menschen gegen Unterdrückung und für Freiheit demonstrierten. mehr
    • 15 Jahre - 3 Generationen - ein Auto. Der neue Dacia Duster im Autohaus Albrecht. Entdecken Sie die neuste Generation des Dacia Duster im Autohaus Albrecht in Brandenburg. Seit 15 Jahren steht der Dacia Duster für Robustheit, Zuverlässigkeit und ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis. Der Neue Dacia Duster überzeugt nicht nur durch neue Innovation und Leistung, sondern auch mit selbstbewusstem Design und bekannten Off-Road Fähigkeiten. mehr
    • Vor ein paar Wochen hatte ich einen Leserbrief geschrieben mit dem Titel: „AfD verhindern. Wie es NICHT geht.“ Ich hatte darin geschrieben: „Jeder kennt mindestens 1 AfD-Mitglied und weiß, dass der kein "Nazi" oder Rechtsextremist ist. Und dem glaubt man im Zweifelsfall mehr als den täglichen, immer schrilleren Behauptungen, was die AfD angeblich alles will und ist, was einzelne AfDler mal gesagt und mit wem sie sich mal getroffen haben sollen. mehr
    • Das Team der Kita Michaja (Magdeburger Straße 16) sucht Unterstützer - denn für die 76 Kinder soll auf dem Spielplatz ein Sonnenschutz installiert werden. Nötig sind dafür 6.000 Euro, daher wurde eine Crowdfunding-Aktion gestartet. Aktuell sind schon 2.811,65 Euro von 46 Unterstützern zusammengekommen. Die Aktion läuft noch 4 Tage, hier gehts zur Seite: [Klick].
    • Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams per sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Putzkraft (m/w/d) und freuen uns auf Ihre Bewerbung.
    • Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft! Diese besondere Zeit in deinem Leben verdient besondere Fürsorge und Aufmerksamkeit. Gönne dir und deinem Baby eine Auszeit vom Alltag und erlebe die wohltuende Wirkung einer speziellen Wellnessmassage für werdende Mütter. mehr
    • Im letzten Heimspiel der aktuellen Saison sahen die knapp 300 Zuschauer im Stadion am Quenz eine unterhaltsame Begegnung, die mit dem Gastgeber auch den verdienten Sieger fand. Mit Malte Weise feierte ein weiterer A-Jugendspieler kurz vor Spielende sein Debüt im Landesligateam. In Brandenburgs Startelf suchten die einheimischen Fans einige Spieler wie Max-Bennet Säger und Adrian Jaskola (fehlten beide berufsbedingt) oder auch Stürmer Diego Lima De Mello (gesperrt) vergeblich. mehr
    • Vergangene Woche veranstalteten wir in unserer Filiale „360°Figaro“ ein erfolgreiches Kundenevent, das sowohl unsere Gäste als auch unser Team begeisterte. Der Abend war vollgepackt mit spannenden Aktivitäten und verwöhnenden Behandlungen. Unsere Besucher konnten ihre Haare in neuen Farben erstrahlen lassen und ihre Wimpern mit einer Wimpernwelle betonen. Dazu gab es entspannende Handmassagen und individuelle Styling-Tipps, die für jede Menge Wohlfühlmomente sorgten. mehr
    • Die Heimtierwelt auf dem Quenz schließt. Bis zum Samstag läuft der Ausverkauf. Ab sofort: 70% Rabatt auf alle Artikel (auch Tiernahrung)! Tipp: Wer kein eigenes Tier hat, kann gern trotzdem Nahrung kaufen und diese zum Beispiel dem Tierheim in der Caasmannstraße spenden!
    • Gewählt wurde gestern nicht nur die neue Zusammensetzung der Stadtverordnetenversammlung, sondern auch in den Ortsteilen wurden Beiräte und Ortsvorsteher bestimmt. Hier sind die Ergebnisse der Ortsbeiratswahlen in Gollwitz und Wust sowie die Ergebnisse der Ortsvorsteher-Wahlen in Klein Kreutz/Saaringen, Schmerzke, Göttin, Kirchmöser, Mahlenzien und Plaue. mehr
    • Wir suchen ab sofort im Bereich Service am Standort Brandenburg einen Kaufmännischen Sachbearbeiter im Vertrieb (m/w/d). Ist Dein Interesse geweckt eine neue berufliche Herausforderung im Unternehmen anzutreten? Bewirb Dich online über unser [Karriereportal] oder per E-Mail [annekathrin.hopf@voestalpine.com].
    • An der Nicolaischule wurde eine Commerzbank-Karte gefunden. Die Eigentümerin (Initialien N.C.) kann sich im Sekretariat unter 03381522286 melden.
    • Ihre Experten rund ums Abwasser!
      Anzeige / 10.06. / 08:28 Uhr

      Abwassertechnik-Brandenburg Rohrreinigung, Pumpen- und  Abscheiderservice. Ihr kompetenter Partner rund ums Abwasser aus Brandenburg an der Havel. Wir sind spezialisiert auf Abwasserpumpen jeder Art sowie Pumpen zur Eigenwasserversorgung. Unsere Dienstleistungen stehen Ihnen 24/7 zur Verfügung. mehr
    • Normalerweise ist es an Samstagen auf dem Innenhof des Firmensitzes der Wohnungsbaugenossenschaft Brandenburg (WBG) in der Silostraße eher ruhig und die Dienstfahrzeuge stehen an ihren Abstellplätzen. Doch an diesem Wochenende war alles anders. Die Dienstwagen waren weg und unter den Schleppdächern standen Tische und Sitzgarnituren. Gegenüber waren große Pavillons aufgestellt und eine große Bühne öffnete sich zum Hof und schon kurz nach Mittag füllte sich der Hof mit Gästen. mehr
    • +++ UNSER MONTAGS-HIT +++ So leicht kann wohnen sein. +++ Modern und geradlinig präsentiert diese wertige Wohnwand - mit großzügigem Stauraum für Fernseher, Bücher und Deko - den Trend unserer Zeit. Der Mix aus Artisan Eiche und weißen Fronten zieht die Blicke auf sich und sorgt für behagliche Gemütlichkeit. mehr
    • Gegen 23 Uhr wurde am Axxon-Hotel dieser Vierbeiner aufgegriffen - die Feuerwehr hat ihn mit zur Wache genommen, dort verbrachte er die Nacht. Jetzt wird er ins Tierheim in der Caasmannstraße gefahren, der Halter kann sich dort melden.
    • Hier ist der aktuelle EDEKA-Handzettel mit allen Angeboten der Woche: [Klick].
    • Zwischen Wachow und Päwesin wird geblitzt. Gemeldet von Schmidt um 7.26 Uhr.
    • Rietzer Einzelzeitfahren - wie vor 19 Jahren!
      Holger Jurich / 10.06. / 07:01 Uhr

      Nachdem nun das Rietzer Einzelzeitfahren in diesem Jahr keinen Veranstaltungsnachfolger mehr gefunden hat, trafen sich am Wochenende die ehemaligen Organisatoren zum Comeback des Rietzer EZF. So wie im Jahr 2005 alles begann, galt es für 10 Triathleten des SV Wasserfreunde Brandenburg nach einer gemeinsamen Trainingsausfahrt, ab dem Ortsausgang Prützke noch einmal kräftig in die Pedale zu treten. mehr
    • Sie wollen als Sozialarbeiterin bzw. Sozialpädagogin (w) arbeiten und etwas bewegen? Sie wollen in einem aufgeschlossenem Team arbeiten? Dann sind Sie bei uns herzlich willkommen! Wir suchen ab dem 1. September eine engagierte Sozialarbeiterin für die Autonome Frauenschutzeinrichtung Brandenburg an der Havel in Teilzeit (35 Stunden). Jetzt per E-Mail an [info-frauenhaus-brandenburg@t-online.de] bewerben.
    • Meetingpoint-Leser Michael fängt diese Impression gegen 4.36 Uhr auf der Hunderunde am Alfred-Messel ein. Links lugt der Turm der Johanniskirche hinter den Baumwipfeln hervor - im Hintergrund erahnt man die Jahrtausendbrücke. Mit diesen Schnappschuss liefert Michael das heutige Foto des Tages.
    • Die Volkshochschule (VHS) in der Upstallstraße 25 bietet kompakte Wochenkurse in Englisch für Teilnehmer mit Vorkenntnissen an. Diese Kurse richten sich an Interessierte mit soliden Englisch-Grundkenntnissen, die ihr vorhandenes Wissen auffrischen und erweitern möchten, insbesondere für den beruflichen Einsatz. mehr
    • Die voestalpine Turnout Technology Germany, ein Unternehmen der voestalpine Railway Systems, produziert mit 750 Mitarbeitenden an drei Standorten in Deutschland als weltweit anerkannter Spezialist Weichen und Weichenkomponenten für die Bereiche Hochgeschwindigkeit, Misch- verkehr, Nahverkehr sowie Industrie- und Hafenbahnen. Wir suchen ab sofort am Standort Brandenburg Betriebsinstandhalter/Mechatroniker (m/w/d). Weitere Informationen unter [jobs.voestalpine.com].
    • Dietlind Tiemann (CDU) hat es noch einmal allen gezeigt - sie holt mit 5.909 Stimmen das beste Ergebnis des Tages - und sie liegt deutlich vor Oberbürgermeister Steffen Scheller, der sich ebenfalls der Wahl stellte, aber nur auf 3.479 Stimmen kommt. Enorm stark ist auch Axel Brösicke von der AfD, er holt für seine Partei 5.346 Stimmen. Hier sind alle Ergebnisse: mehr
    • In anderen Städten ist die Auszählung der Stimmen schon deutlich weiter - hier ist der Vergleich der Landkreise und Städte. mehr
    • Die Ergebnisse der Ortsbeiratswahl in Wust liegen vor. Die CDU liegt dort mit 47,8% vorn. +++ Die Ortsvorsteherwahl in Mahlenzien ist entschieden: Für Hartmut Klingsporn (CDU) votierten 95,7%, mit Nein stimmten 4,3%.
    • Ausgezählt! Hier ist das Ergebnis der Kommunalwahl in Brandenburg an der Havel. Die CDU hat künftig 11 Stadtverordnete, die AfD ebenfalls 11, die SPD 9, die Freien Wähler 5, die Grünen 4, die Linken 3, die FDP 1 und die Gruppe “Bürger für Frieden, Vernunft und Gerechtigkeit 2”. Prozentual liegt die AfD mit 23,8% vor der CDU mit 23,6%. mehr
    • Die Auszählung der Europawahl geht in die heiße Phase, dort sind 65 der 71 Bezirke ausgezählt. Bedeutet auch: Die Spannung in Sachen Kommunalwahl steigt, in Kürze beginnt da die Auszählung! Die Parteien fiebern den Zahlen entsprechend entgegen. Meetingpoint fragt zur Stunde bei den Lokalpolitikern nach. Hier sind erste Eindrücke und Stimmen: mehr
    • Runter mit den Plakaten
      cg1 / 09.06. / 20:00 Uhr

      Das Ergebnis steht noch lange nicht fest - doch eine Aufgabe ist am Ende des Wahltages immer klar: die Plakate müssen wieder weg. Carsten Eichmüller und Udo Geiseler gehen hier mit gutem Beispiel voran. mehr
    • Wir sind seit über 30 Jahren als Rechtsanwälte in Brandenburg an der Havel ansässig. Als Teil eines bundesweit operierenden Netzwerks sind wir auch außerhalb der Region tätig. Technisch sind wir hochgerüstet und digitalisiert. Unsere Mandanten sind kompetent und kooperativ. Das Ergebnis sind angenehme und ruhige Arbeitsbedingungen für das gesamte Team. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Rechtsanwaltsfachangestellte/n (m/w/d) gesucht - ab sofort und in Voll- oder Teilzeit.
    • Fußball-Ergebnisticker
      rb / 09.06. / 19:01 Uhr

      So spielten die Fußballherren der hiesigen Mannschaften am Wochenende. mehr
    • Willkommen bei Schäfer Transporte & Umzüge. Ihr professionelles Umzugsunternehmen aus Brandenburg an der Havel und Stendal. Wir realisieren Transporte & Umzüge aller Art und bieten eine Möbelaufzug-Vermietung. Gut zu wissen: Besichtigung & Angebot sind immer kostenlos! Tipp: Nutzen Sie unsere Möbelaufzugvermietung und unser Know How bei Haushaltsauflösungen. mehr
    • Die 71 Wahlbezirke sind durch - die Europawahl ist bringt in der Havelstadt als Sieger die AfD (24,7%) hervor. Mit deutlichem Abstand folgen CDU (18,1) und SPD (14,9). Für das neue BSW gibt es 13,7%, für die Grünen 6,1%, für die Linken 4,4%, für die Freien Wähler 3,1% und für die FDP 2,7% mehr
    • Pünktlich um 18 Uhr wurden die Wahllokale geschlossen und die Wahlurnen geleert. So auch im Wahllokal Bertolt-Brecht-Gymnasium des Wahlbezirkes 606 im Brandenburger Stadtteil Nord. Jetzt beginnt dort als auch in den anderen 54 Wahllokalen der Stadt für die vielen freiwilligen Helfer der Auszählungsprozess. mehr
    • Am Dienstag, 11. Juni, kehrt das Open-Air-Sommerformat "Kultur an der Treppe" an das Kulturzentrum Rathenow zurück. Den Auftakt macht die Band "Spell of Jazz", bestehend aus Andra Barz (Gesang), Gabriele Knobloch (Geige), Andreas Peters (Gitarre), Andi Feldmann (Bass) und Thomas Rebelsky (Schlagzeug) ab 18.30 Uhr. mehr
    • Kräuterkunde-Kurs in Krahne
      ht / 09.06. / 16:30 Uhr

      Ellen Opitz lädt mit ihrem Kurs "Aphrodites Kräutermärchen" Interessierte dazu ein, mehr über die Welt der Liebeskräuter zu erfahren. Kursteilnehmer erhalten Informationen darüber, welche Eigenschaften Bohnenkraut, Hopfen, Ringelblume und andere Pflanzen haben oder welche Bedeutung Rosmarin im 17. Jahrhundert im Brautstrauß hatte. mehr
    • Noch bis 18 Uhr sind alle Wahllokale geöffnet - die Brandenburger können ihr demokratisches Recht wahrnehmen und ihre Stimmen für die Kommunal- und die Europawahl abgeben. Die Wahlbeteiligung um 14 Uhr lag nach Angaben des Wahlleiters in der Stadt bei 35% - da ist also noch Luft nach oben. mehr
    • Kita-Krise spitzt sich zu
      ant / 09.06. / 16:01 Uhr

      Vor gut drei Wochen fand in Brandenburg ein landesweiter Aktionstag der Kita-Initiativen statt, bei dem über 270 Einrichtungen die Überarbeitung des Kitagesetzes forderten. In Brandenburg an der Havel machten Erzieherinnen mit Flaggen und Postkarten-Aktionen auf die Missstände aufmerksam. Die Initiative Kita-Kollaps rief unter anderem in Potsdam bei Demonstrationszügen dazu auf, den Notstand in der frühkindlichen Bildung zu beenden, die Finanzierung abzusichern und die Arbeitsbedingungen zu verbessern. Ab nächster Woche spitzt sich die Kita-Krise in Berlin weiter zu. mehr
    • Wenn Du auf der Suche nach einem attraktiven Arbeitgeber oder einem Ausbildungsbetrieb direkt in Deiner Region bist, bist Du bei expert Brandenburg an der Havel genau richtig. Schicke uns Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an [bewerbung@technikmarkt.expert.de] oder bewirb Dich online unter [easy-feedback.de/Bewerbung].
    • Am Mittwoch,  12. Juni, und Donnerstag, 13. Juni, jeweils ab 18 Uhr, ist die neue Bühne Senftenberg mit ihrem Schauspiel „Die Ereignisse“ von David Greig zu Gast auf der Studiobühne des Brandenburger Theaters. Das Stück, das unter der Regie von Ruth Messing inszeniert wird, basiert auf den tragischen Ereignissen des Amoklaufs von Anders Breivik in Norwegen 2011. mehr
    • Die Leichtathleten des VfL Brandenburg freuen sich über die kürzlich abgeschlossene Reinigung der Tartanbahn und die neue Linierung im Stadion Am Quenz. Diese Instandsetzungsmaßnahmen wurden vom Gebäude- und Liegenschaftsmanagement der Stadt durchgeführt. Während des Projekts standen die Leichtathletiktrainer und Kampfrichter des VfL beratend zur Seite, sodass die Markierungen nun den aktuellen Wettkampfregeln der International Association of Athletics Federations (IAAF) entsprechen. mehr
    • Wir suchen Sie als Kraftfahrer (m/w/d) für unsere Tagestouren. Haben Sie Interesse? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung per Post oder Mail an [dietmar.ernst@secanim.de].
    • Ein Zeuge beobachtete am Mittwochabend in. Rathenow einen Verkehrsunfall in der Großen Milower Straße und rief die Polizei. "Nachdem ein Pkw gegen ein Verkehrszeichen geprallt war, hatte der Fahrer die Fahrt fortgesetzt, ohne die Feststellung seiner Personalien zu ermöglichen. Das Schild wurde dabei stark beschädigt. Feuerwehrleute entfernten dieses, um die Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer zu verhindern. Die zuständige Straßenmeisterei wurde verständigt und weitere Ermittlungen zur Suche nach Auto und Fahrzeugführer eingeleitet", so die Sprecher der Polizei.
    • Am Samstag war für hunderte junge Brandenburger der große Tag, denn endlich machten sie mit der Jugendfeier auch ganz offiziell den Schritt zum Erwachsenen. So passte auch deren Motto „Endlich erwachsen“ genau zur Feierstunde. Bereits in der Vorwoche gab es die ersten Feiern, am Samstag dann der zweite Teil. So nahmen in diesem Jahr in der Stadt rund 450 Jugendliche an der Jugendfeier teil. Nach über 15 Jahren waren das erst einmal die letzten Jugendfeiern im Audimax der Technischen Hochschule. Ab kommenden Jahr finden sie dann wieder im Brandenburger Theater statt. mehr
    • In unserer Fast-Verpasst-Reihe zeigen wir jeden Mittwoch für unschlagbare 3,80 € einen Film aus dem aktuellen Programm. Dieser Film wird das letzte Mal bei uns auf der großen Leinwand zu sehen sein. Am Mittwoch, den 12. Juni spielen wir – noch einmal auf Grund der hohen Nachfrage - letztmalig um 16:00 & 19:00 Uhr : CHANTAL IM MÄRCHENLAND für 3,80 € mehr
    • Für die kommende Saison sucht das Fußballteam der C-Junioren nach motivierten Nachwuchstalenten, die sich in einem leistungsfördernden Umfeld beweisen möchten. Die Einladung richtet sich an Spieler der Jahrgänge 2010 und 2011. Interessierte haben die Möglichkeit, sich jeden Montag im Juni (3., 10., 17., 24.) ab 17.30 Uhr im Stadion am Quenz einem Probetraining anzuschließen und sich den Trainern vorzustellen. Wer Lust und Interesse hat, kann sich bei Mathias Gründler unter der Telefonnummer 01737176665 melden.
    • Die Filmstadt Potsdam hat ein neues Festival: Vom 30. Mai bis 2. Juni fand die Premiere von "Green Visions Potsdam" statt - einem Filmfestival, das sich ganz dem nachhaltigen Leben widmet. Unter der Leitung von Dieter Kosslick, dem ehemaligen Direktor der Berlinale, bot das neuartige Event einen spannenden Trialog aus Filmen, Wissenschaft und einem "Markt für nachhaltiges Leben". mehr
    • Jetzt anmelden! Mehr Infos: [fitnesspoint-brandenburg.de] oder 03381/79 30 086. 
    • Weiter geht es mit der wöchentlichen Podcast-Reise. In dieser Woche kümmert sich Daniel Wunderer vom Team der [Villa Fohrde] um Schleswig-Holstein. Die Frage der Woche ist eher eine Frage der nächsten Jahrzehnte. Was passiert, wenn die Klimakrise nicht aufgehalten wird? Wie sieht es dann um Schleswig-Holstein und die Küstengebiete aus? mehr
    • Fühlen Sie sich einsam oder kennen jemanden, der mehr Gesellschaft braucht? Die ZeitGenossen bieten umfassende Begleitdienste für ältere und pflegebedürftige Menschen an. Wir kommen zu Ihnen nach Hause und leisten Gesellschaft. mehr
    • Havelfest-Party in der Werft
      ht / 09.06. / 10:30 Uhr

      Am 21. und 22. Juni lädt das Ristorante La Famiglia in der Werft zur großen Havelfest-Party ein. Unter dem Motto „Tanz! Vor allem aus der Reihe“ öffnet der die Werft in der Hauptstraße 77 von 22 Uhr bis 4 Uhr morgens ihre Türen. Für Live-Musik sorgt DJ Heiko & Friends. mehr
    • Am 22. Juni findet zwischen 10 und 12 Uhr das 1. Gördener Nachbarschaftsfrühstück statt. Die Veranstaltung wird von Nachbarn aus dem Viertel organisiert und soll in ungezwungener Atmosphäre die Gelegenheit bieten, sich kennenzulernen und auszutauschen. mehr
    • Garantiert beste Qualität und Frische für unsere Fleisch- und Wurstwaren. Die aktuellen Fleisch- und Wurstangebote dieser Woche findet Ihr ONLINE auf unserer Webseite [www.fleischerei-schlachthof.de]. 
    • Seit 8 Uhr haben in Brandenburg an der Havel die Wahllokale für die Kommunal- und die Europawahl geöffnet. Insgesamt stehen den Brandenburgern 55 Wahllokale in der Stadt zur Verfügung, in denen sie bis 18 Uhr ihre Stimmen abgeben können. Hier gibts eine Übersicht aller Wahllokale: [Klick].
    • Vor der Steinecke Filiale in der Hauptstraße wurde eine Geldbörse gefunden, diese wurde in der Filiale abgegeben. Gemeldet von René um 9.01 Uhr.
    • Mann schlägt Radfahrerin
      ant / 09.06. / 09:01 Uhr

      Am Donnerstagmittag wurde der Polizei zunächst ein Verkehrsunfall in der Altstadt gemeldet. Die Sprecher der Polizei erklären: "Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr die verunfallte Fahrradfahrerin die Luckenberger Straße und soll von einer ihr entgegenkommenden männlichen Person geschlagen worden sein. Infolgedessen stürzte die Frau und verletzte sich leicht." mehr
    • Damit es mit unser Stadt weiter aufwärts geht. Am 9. Juni drei Stimmen für die CDU Brandenburg an der Havel.
    • Leserbrief: "Wir gewinnen mit Europa"
      Andreas Erlecke / 09.06. / 08:01 Uhr

      Europa wird viel kritisiert. Mansches mal zu Recht, Fakt ist aber, dass wir einen großen Teil unseres Wohlstandes, Europa zu verdanken haben. Unsere Wirtschaft macht mit den Märkten der 26 anderen EU-Mitglieder mehr Geschäfte als mit den Märkten aller anderen knapp 200 souveränen Staaten der Welt zusammen. mehr
    • Der neue REWE-Flyer ist online: Den Handzettel mit allen Angeboten (gültig vom 10.06 bis 15.06) gibt es hier zur bequemen Online-Ansicht bzw. zum Download: [Klick].
    • Supervision für Ehrenamtliche
      hvf / 09.06. / 07:01 Uhr

      Am Mittwoch, 26. Juni, bietet das Freiwilligenzentrum von 17.30 bis 19.30 Uhr eine Supervision für Ehrenamtliche an. Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die über belastende Erfahrungen und Schwierigkeiten in ihrem ehrenamtlichen Engagement sprechen möchten. Die Supervision bietet Raum für den Austausch mit anderen Ehrenamtlichen und die gemeinsame Erarbeitung von Strategien. mehr
    • "Nur der frühe Vogel fängt den Wurm". Meetingpoint-Leser Peter knipst diesen Sonnenaufgang über Göttin und liefert damit das heutige Foto des Tages.
    • In einem fünftägigen Wochenkurs bietet die Volkshochschule (VHS) Brandenburg die Möglichkeit, Belastungssituationen durch Stress einzuschätzen und entsprechende Entspannungsphasen einzuleiten. Teilnehmer erlernen aktiv Methoden des Stressmanagements wie Tiefenentspannung, Achtsamkeitsübungen, Progressive Muskelrelaxation, Autogenes Training, Meditation und Yoga. Die Veranstaltung, die von Montag bis Freitag, vom 1. Juli bis 5. Juli, jeweils von 9 bis 16.30 Uhr in der Stadtverwaltung Brandenburg a.d.H. stattfindet, kann als Bildungszeit genutzt werden. Interessierte finden weitere Informationen und können sich unter [www.vhs-brandenburg.de] anmelden.
    • Wir suchen engagierte, freundliche und serviceorientierte Kollegen, die sich umfassend um die Bedürfnisse unseres Abrechnungskunden kümmern. Werde Teil unseres Teams und bewirb dich per E-Mail an [karriere@csf-kundendialoge.de] oder online: [Klick].
    • In Brandenburg an der Havel fand vom 27. Mai bis 7. Juni eine besondere Wahl statt: die U16-Wahl. Organisiert vom Jugendhaus cafe contact und den Streetworkerinnen des Humanistischen Regionalverbands, ermöglichte diese Initiative Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren, ihre Stimme abzugeben und die demokratische Prozesse spielerisch zu erfahren. Hier sind die Ergebnisse. mehr
    • Wir wachsen und entwickeln uns stetig weiter. Deswegen sind wir auf der Suche nach weiteren Mitarbeitern, die mit der gleichen Leidenschaft wie wir, mit uns diesen Weg gehen wollen. Bewirb Dich jetzt ganz bequem per E-Mail an [work@interior-germany.com] als Azubi oder dualer Student. Weitere Informationen unter [www.interior-germany.com].
    • Riesengroß ist die Freude bei unseren Kindern und Übungsleitern sowie dem Vorstand des Ruder-Club Plaue / Havel e.V. über das großartige Ergebnis bei der Spendenaktion für ein neues Boot, mit dem das Inklusionsrudern in unserem Verein angeboten werden kann. mehr
    • Das direkte Gespräch mit Bürgern suchen ist das Anliegen großer deutscher Wissenschaftsorganisationen. Dafür findet unter dem Titel „Wissenschaft und Ich“ eine Dialogreihe an drei aufeinanderfolgenden Samstagen im Juni statt. Heute gabs diesen Dialog ab 10 Uhr auf dem Neustädtischen Markt in Brandenburg an der Havel. Professorin Dr. Katja Becker, Präsidentin der DFG, Professor Dr. Christoph Markschies, der Präsident der BBAW und der Akademienunion, und Professor Dr. Walter Rosenthal, HRK-Präsident, eröffneten gemeinsam mit Prof. Dr. Andreas Wilms, Präsident der THB, und Oberbürgermeister Steffen Scheller den Tag des Dialoges. mehr
    • Uns finden Sie auf der rechten Seite an Listenplatz 8 auf dem Wahlzettel zur Kommunalwahl. Außerdem bitten wir um Ihre Stimme zur EU-Wahl - Liste 28 Bündnis Sahra Wagenknecht-Vernunft und Gerechtigkeit (BSW). Die Liste 28 finden Sie sehr weit unten auf dem EU-Wahlzettel, am Besten den Wahlzettel von hinten beginnend auffalten.

      Dahme Spreewald

      Fußball-Kreisoberliga Dahme/Fläming: Torreiches Spektakel und unerfüllte Hoffnungen

      10.06. / 16:00 Uhr
      Ein wahres Torfestival erlebte die Fußball-Kreisoberliga Dahme/Fläming am vergangenen Spieltag, als insgesamt 43 Treffer in den verschiedenen Begegnungen fielen. Besonders im Rampenlicht stand die Partie in Waltersdorf, wo sich die Tornetze ganze elf Mal bogen.

      Stichwahl entscheidet über Mittenwaldes Zukunft: Knuth und Buße im Kopf-an-Kopf-Rennen

      10.06. / 15:00 Uhr
      Die Bürgermeisterwahl am 9. Juni 2024 in Mittenwalde versprach von Anfang an Spannung, und das Zwischenergebnis nach der Auszählung von 14 von 14 Gebieten bestätigte diese Erwartungen. Bei einer beeindruckenden Wahlbeteiligung von 70,0 % gaben die Bürgerinnen und Bürger ihre Stimmen ab, um ihre neue Führungskraft zu bestimmen.

      Gemeindevertretung in Bestensee gewählt

      10.06. / 13:00 Uhr
      Die Bürgerinnen und Bürger von Bestensee haben am Sonntag, den 9. Juni 2024, ihre neuen Gemeindevertreter gewählt. Mit einer Wahlbeteiligung von 63,5 % zeigten sie großes Engagement für die lokale Politik. Nachdem alle 9 Wahlbezirke ausgezählt wurden, stehen die Ergebnisse fest.

      Jerichower Land

      19-Jähriger überschlägt sich

      10.06. / 16:03 Uhr
      Am vergangenen Freitagnachmittag wollte ein ein 76-jähriger Toyota-Fahrer von Prödel kommend auf die B 184 fahren. Wie die Polizei gestern mitteilte, übersah er einen 19-jährigen VW-Fahrer, welcher die B 184 in Richtung Zerbst befuhr und Vorfahrt hatte.

      Illegal Müll abgeladen

      10.06. / 14:03 Uhr
      Ein Anwohner hat am vergangenen Samstagvormittag eine illegale Müllentsorgung auf einem Feldweg bei Hobeck der Polizei gemeldet. Durch die Beamten wurde dies ebenfalls festgestellt. Unbekannte Täter lagerten unter anderem Asbestplatten, Fahrzeugreifen, Bauschutt, etc. ab.

      Genthins Bürgermeister abgewählt - Das sind die nächsten Schritte

      10.06. / 12:50 Uhr
      Genthins Bürgermeister Matthias Günther muss seinen Platz räumen – zumindest lautet so das vorläufige Ergebnis zur Abwahl. Stadtwahlleiterin Carola Elsner und die stellvertretende Bürgermeisterin Genthins, Dagmar Turian, haben mit uns darüber gesprochen, wie es nun weitergeht und wann die Genthiner das nächste Mal zur Wahlurne gebeten werden.
      Mehr News auf meetingpoint-jl.de