Logo
    • Heute feiert die Kooperation zwischen dem Theater Weites Feld und der tanzkompanie golde g. Premiere mit dem Stück "Ganz weit hier" im Kulturstall Netzen. Die Open-Air-Aufführung ab 19 Uhr vereint Tanz, Musik und Schauspiel zu einer genreübergreifenden Performance rund um das Thema Heimat und Sehnsucht. mehr
    • Leserbrief: Sonntag wählen gehen - Deine Stimme zählt!
      Cornelia Radeke-Engst / 08.06. / 13:01 Uhr

      Am Sonntag geht es darum, dass wir zeigen: Wir können uns in der Stadt Brandenburg und Europa über alles streiten – aber füreinander und demokratisch! Leider stehen auch Parteien auf den Wahlzetteln, die genau das nicht wollen. Sie wollen uns spalten, sie wollen ausgrenzen, sie wollen uns isolieren und eine friedliche gemeinsame Zukunft in unserer Havelstadt sowie Europa verhindern. Dagegen müssen wir entschieden einstehen. mehr
    • Unsere Stadt braucht frische Ideen und klare, zukunftsorientierte Entscheidungen. Die FDP Brandenburg an der Havel steht für eine liberale, fortschrittliche Politik, die unsere Stadt voranbringt. Am 9.6. haben Sie die Chance, den Wandel zu unterstützen. Geben Sie Ihre 3 Stimmen der FDP und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft von Brandenburg an der Havel. Innovation, Freiheit und Fortschritt – dafür stehen wir!
    • Mit viel Liebe und Können stellen wir Woche für Woche unterschiedlichste Fleisch-und Wurstspezialitäten in handwerklicher Tradition her. Wir suchen eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für unsere Filialen in der Ziesarer Landstraße 101 zum nächst möglichen Eintritt gesucht. Bewerbungen werden per E-Mail an [info@metzgerei-zimmermann-goerzke.de] entgegengenommen.
    • Inmitten der wasserreichen Brandenburger Landschaft lädt die Schleusenstube in Wusterwitz zu einem entspannten Wochenendausflug ein. Jedes Wochenende von 13 bis 17 Uhr öffnet die Lokalität ihre Pforten und bietet Besuchern eine Oase der Ruhe und Gemütlichkeit. mehr
    • Das Brandenburger Universitätsklinikum ist ständig am wachsen und es wird auch immer etwas neu oder umgebaut. So auch derzeit in den ehemaligen Archivräumen des Klinikums im Keller des Hauses 2. Hier entsteht eine völlig neue und moderne Damen-Umkleide. Darüber informierte jetzt bei einem Rundgang die Geschäftsleitung des Klinikums mit Verantwortlichen aus dem Haus. Doch es wird nicht einfach nur umgezogen, sondern ein ganz neues System angewendet, das es auf dem Markt gibt. Immerhin musste für 645 Mitarbeiterinnen Platz zum Umziehen geschaffen werden. mehr
    • Damit es mit unser Stadt weiter aufwärts geht. Am 9. Juni drei Stimmen für die CDU Brandenburg an der Havel.
    • Leserbrief: Achtung an alle Hundebesitzer!
      Luise Heinrich / 08.06. / 11:30 Uhr

      Nach der Nachmittagsrunde unseres Hundes am Totenkopf (Quenzsee/Plauer See) in Brandenburg zeigte dieser gestern schwere Vergiftungserscheinungen. Wegen des kritischen Zustandes mussten wir ihn in die Tierklinik bringen, wo diese Diagnose auch festgestellt und vorerst behandelt werden konnte. Wir hoffen er wird wieder, denn er musste stationär aufgenommen werden. mehr
    • Grüne: "Erfolgreicher Start des Bürgerhaushaltes"
      Stadtpolitik / 08.06. / 11:01 Uhr

      Die Grünen haben folgende Erklärung veröffentlicht: "´Vielen Dank an die Brandenburgerinnen und Brandenburger für die umfangreiche Beteiligung zum Bürgerhaushalt 2024´, sagt Martina Marx von Bündnis 90/Die Grünen. ´Es war ja ein Testlauf und es war nicht abzusehen, dass der Bürgerhaushalt auf so viel Interesse gestoßen ist. Es waren so viele gute Ideen, dass nicht alle Vorschläge ...". mehr
    • Im Marienbad haben Kinder morgen  von 14 bis 18 Uhr, am 15. Juni von 10 bis 14 Uhr und am 16. Juni von 10 bis 14 Uhr die Möglichkeit, kostenfrei ein Schwimmabzeichen ihrer Wahl abnehmen zu lassen. Ausgerichtet wird der Aktionstag von der DLRG. Sprich: Vom Seepferdchen bis zum Abzeichen in Gold ist alles möglich! Um daran teilnehmen zu können, müssen Besucher nur den normalen Eintrittspreis ... mehr
    • Auf dem Hortgelände in Wilhelmsdorf wird heute getrödelt. Noch bis 13 Uhr sind die Stände aufgebaut und die Brandenburger können vor Ort nach ihrem ganz persönlichen Schnäppchen Ausschau halten.
    • Beim AWO-Kreisverband standen Vorstandswahlen an, neue Vorsitzende des Gremiums ist jetzt die Rechtsanwältin Marianne Rehda, sie wurde einstimmig gewählt. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Marianne Rehda und bin dankbar, dass sie den neu ausgerichteten Weg des AWO Kreisverbandes mit ihrer Expertise und Menschlichkeit unterstützen wird“, begrüßte sie sogleich AWO-Geschäftsführer Heiko Horst-Müchler. Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde der gesamte Vorstand des Verbandes neu gewählt. Neben dem Vorstandsvorsitz wurden ... mehr
    • Die Kandidatinnen und Kandidaten der Partei Die Linke zur Kommunalwahl stellen sich vor. Heute: René Kretzschmar, Birgit Patz und Jan-Ole Teichmann.
    • In der Saaringer Dorfkirche wird Sonntag, 16 Uhr, die “bunte Tierwelt vor und hinter dem Gartenzaun” präsentiert.
    • Die Wasser- und Abwassergesellschaft Brandenburg startet am kommenden Montag, 10. Juni, mit dem Verkauf ihres Weins vom Marienberg des Jahrgangs 2023. Die Flaschen können zu den regulären Öffnungszeiten im Foyer des Firmensitzes in der Packhofstraße 31 erworben werden. mehr
    • Bei uns steht der ältere Mensch im Mittelpunkt. Du bist fachlich versiert und ziehst Deine Motivation daraus, ältere Patienten aktivierend-pflegerisch zu unterstützen und Ihnen nach Erkrankungen neue Perspektiven aufzuzeigen? Dann bewirb Dich jetzt in der Caritas-Klinik St. Marien Brandenburg als Pflegefachkraft (m/w/d). Mehr Infos: [Klick].
    • Die Brandenburger Linux User Group e.V. lädt am Dienstag, 11. Juni, zum monatlichen Stammtisch im Haus der Offiziere (HdO) ein. Robert Schröter wird dabei ab 19 Uh seine Web App "Chaos Sticker", eine Anwendung zur Verwaltung und zum Tauschen von Aktionsstickern von Discountern mit Schwerpunkt auf Datenschutz und Privatsphäre präsentieren. Es gibt außerdem eine ausführliche Code-Demo und Zeit für Fragen. mehr
    • Uns finden Sie auf der rechten Seite an Listenplatz 8 auf dem Wahlzettel zur Kommunalwahl. Außerdem bitten wir um Ihre Stimme zur EU-Wahl - Liste 28 Bündnis Sahra Wagenknecht-Vernunft und Gerechtigkeit (BSW). Die Liste 28 finden Sie sehr weit unten auf dem EU-Wahlzettel, am Besten den Wahlzettel von hinten beginnend auffalten. Mehr Infos auch hier: [Klick].
    • Meetingpoint-Leser Klopsebräter fängt diesen atemberaubenden Sonnenaufgang über Roskow ein und liefert damit das Foto des Tages.
    • Unsere Stadt braucht frische Ideen und klare, zukunftsorientierte Entscheidungen. Die FDP Brandenburg an der Havel steht für eine liberale, fortschrittliche Politik, die unsere Stadt voranbringt. Am 9.6. haben Sie die Chance, den Wandel zu unterstützen. Geben Sie Ihre 3 Stimmen der FDP und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft von Brandenburg an der Havel. Innovation, Freiheit und Fortschritt – dafür stehen wir!
    • Am Dienstag, 18. Juni, findet in der Volkshochschule in der Upstallstraße 25 ein Vortrag von Dr. Ralf Köhler vom BUND Bundesarbeitskreis Wasser statt. Der Kurs vermittelt von 18.30 bis 20 Uhr Wissen zum Klimawandel, den zunehmenden Wasserhaushaltsproblemen in Brandenburg, dem ökologischen Zustand der Seen und den bestehenden Nutzungsansprüchen. mehr
    • Wir suchen zum 1. August motivierte Auszubildende für den Beruf Industriekaufmann (m/w/d) am Standort Brandenburg. Während der dreijährigen Ausbildung durchlaufen Sie alle kaufmännischen Bereiche des Unternehmens wie z.B. Vertrieb, Einkauf, Buchhaltung. Sie erhalten einen umfangreichen Einblick in die betrieblichen Zusammenhänge des Unternehmens. Jetzt per E-Mail an [tim.minuth@wdi-dsw.de] bewerben. Weitere Informationen unter [www.wdi.de].
    • Heute in der Sendung: Start der 30. Brandenburgischen Seniorenwoche in der Havelstadt +++ Erfolg für den Sport: Toleranz durch Bildung und Sport und Kaizen Karate glänzen beim Karateturnier +++ Autofahrer kommt von Straße ab, rast über Acker und landet im Graben +++ Schweigeminute für verstorbenen Polizisten +++ BSC Süd 05 übernimmt drei A-Junioren in die 1. Männermannschaft +++ Das diesjährige „Kulturland Brandenburg“ wurde heute feierlich mit Festakt im Dom eröffnet
    • Mit einem Festakt im Brandenburger Dom wurde am Freitagnachmittag die "Kulturland Brandenburg 2024", die in diesem Jahr unter dem Thema "Welten Verbinden" steht, feierlich eröffnet. Seit inzwischen 26 Jahren entwickelt Kulturland Brandenburg zu jährlich wechselnden Themen künstlerische und kulturelle Projekte an der Schnittstelle zu Wissenschaft, Tourismus und Bildung. Allein in diesem Jahr finden unter der Schirmherrschaft von "Kulturland Brandenburg" 200 Veranstaltungen in 60 Orten im Land Brandenburg und im Nachbarland Polen statt. mehr
    • Der Frauenanteil in Brandenburgs Landesverwaltung nimmt weiter zu, insbesondere in Führungspositionen. Dies geht aus dem 8. Bericht zur Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) hervor, den Gleichstellungsministerin Ursula Nonnemacher kürzlich dem Kabinett vorgelegt hat. Der Bericht wird nun an den Landtag Brandenburg weitergeleitet. mehr
    • Ein Umzug in eine hochliegende Etage steht bevor? Das Treppenhaus ist zu eng für das neue Sofa? Eine Waschmaschine muss irgendwie in die 9. Etage? Wir haben die Lösung für Sie: Unsere Möbelaufzüge sind das perfekte Hilfsmittel wenn es darum geht, den Umzug zu erleichtern oder auch einzelne Möbelstücke in große Höhen zu transportieren. mehr
    • Vorsicht auf der A2 Richtung Magdeburg. Zwischen Wollin und Ziesar befinden sich Spanngurte auf dem rechten Fahrstreifen. Autofahrer sollten hier besonders vorsichtig fahren.
    • Am Mittwoch, 12. und Donnerstag, 13. Juni wird im Rahmen des Sommerkinos der Film "791 km" in der Johanniskirche gezeigt. Die Veranstaltung beginnen jeweils ab 20 Uhr. Der Film, der unter der Regie von Tobi Baumann steht und mit Iris Berben, Joachim Król und Nilam Farooq besetzt ist, erzählt die Geschichte einer bunt zusammengewürfelten Reisegruppe, die aufgrund eines Herbststurmtiefs im Münchner Hauptbahnhof gestrandet ist. Gemeinsam machen sie sich in einem Taxi auf die 791 Kilometer lange Fahrt nach Hamburg. Während der Reise verändert sich für die Reisenden alles. mehr
    • Intakte Feuchtgebiete wie das Ferbitzer Bruch im Landkreis Havelland sind wichtige CO2-Speicher und Rückzugsräume für bedrohte Arten. Das zeigte der Biologe und Naturfilmer Jan Haft bei einer Exkursion der Deutschen Umwelthilfe (DUH) im Naturschutzgebiet in Brandenburg. mehr
    • Unsere Stadt braucht frische Ideen und klare, zukunftsorientierte Entscheidungen. Die FDP Brandenburg an der Havel steht für eine liberale, fortschrittliche Politik, die unsere Stadt voranbringt. Am 9.6. haben Sie die Chance, den Wandel zu unterstützen. Geben Sie Ihre 3 Stimmen der FDP und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft von Brandenburg an der Havel. Innovation, Freiheit und Fortschritt – dafür stehen wir!
    • Die Kandidatinnen und Kandidaten der Partei Die Linke zur Kommunalwahl stellen sich vor. Heute: Heike Jacobs!
    • Das Standesamt ist in der Woche vom 10. bis zum 14. Juni geschlossen.
    • Der FC Deetz erneuert seine Unterstützung für den Onlinebuchversandhandel Schmökerhöker der Lebenshilfe Werkstatt Brandenburg an der Havel. In den Jahren 2013 bis 2015 sammelte der Verein bereits mehrere tausend Bücherspenden für das Projekt. mehr
    • 15 Jahre - 3 Generationen - ein Auto. Der neue Dacia Duster im Autohaus Albrecht. Entdecken Sie die neuste Generation des Dacia Duster im Autohaus Albrecht in Brandenburg. Seit 15 Jahren steht der Dacia Duster für Robustheit, Zuverlässigkeit und ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis. Der Neue Dacia Duster überzeugt nicht nur durch neue Innovation und Leistung, sondern auch mit selbstbewusstem Design und bekannten Off-Road Fähigkeiten. mehr
    • Das Crazy wird am Samstag auf Sommerfeeling umgekrempelt! Dann heißt es Sommeranfang mit dem neuen Partykonzept "SommerBounce" genießen. Los geht es ab 22 Uhr. Mehr Infos: [Klick].
    • Die Entscheidung ist gefallen: Der Brandenburger Verein BSC Süd 05 hat beschlossen, drei ihrer A-Junioren-Spieler in die 1. Männermannschaft zu befördern. Nach einer erfolgreichen Saison haben sich Justin Flint, Martin Lange und Joel Maurice Fels diese Chance laut dem Verein redlich verdient. Zahlreiche Trainingseinheiten mit der 1. Mannschaft haben auch die Trainer überzeugt. Nach dem 19-jährigen Aaron Janeck sind sie die nächsten Talente aus der eigenen Jugend, die den Schritt in den Männerbereich des Vereins machen. mehr
    • Wie geht es eigentlich dem Wald? Und wie können wir ihm in Zukunft helfen? Um diese Frage zu beantworten, müssen wir den Wald aus Sicht der Bäume einnehmen. Schauspieler Henry Nandzik entführt Gäste am Sonntag, 9. Juni, lesend in "Das Geheime Leben der Bäume", dem Spiegel-Bestseller von Peter Wohlleben, Autor und Förster. Dabei können Besucher zwischen 14 und 16 Uhr auf den Rietzer Bergen in die Wunderwelt des Waldes und ihrer unzähligen Bewohner eintauchen. mehr
    • Am heutigen Tag nahm die Polizeidirektion West mit einer Schweigeminute an den bundesweiten Gedenkveranstaltungen für den tödlichen Messerangriff in Mannheim teil. Polizeihauptkommissarin Kerstin Schröder äußerte sich tief betroffen über das Ereignis: "Wir sind als Polizeidirektion West zutiefst erschüttert und betroffen von dem tödlichen Messerangriff in Mannheim und beteiligen uns heute mit einer Schweigeminute an den bundesweiten Gedenkveranstaltungen." mehr
    • Vorsicht auf der A2 Berliner Ring Richtung Magdeburg. Zwischen Wollin und Ziesar befindet sich eine ungesicherte Unfallstelle. Polizei und Rettungswagen sind unterwegs. / Update 13.31 Uhr: Die Strecke ist voll gesperrt. Gemeldet von chrille.
    • Was ist am Wochenende wann wo los? Hier ist der Meetingpoint Party- und Eventüberblick. Diesmal unter anderem mit Digitaltag in der Kinderbibliothek, “Wer hat Angst vor Virginia Woolf?” im Brandenburger Theater, “Temple of Love” in der Turbine, IQ Club Beats, 33. Krugparkfest, “Your Endless Party” im HdO,  Literatur im Grünen u.v.a. Kommentare (1) | mehr
    • Anette Lang und Matthias Schulz (Grüne) erklären: “Wer den Wert von Pflanzen nicht kennt, sollte nicht in fremden Beeten buddeln. Mit ihrer zweifelhaften Wahlkampfaktion am Packhof haben die Freien Wähler mutmaßlich mehr als 5.000 Euro Schaden verursacht. In der Stadtverordnetenversammlung bestätigten die Wahlkämpfer, die am Packhof zwei Hochbeete…”. mehr
    • An der Wilhelmsdorfer Straße kam es zu einem schweren Unfall zwischen zwei Seniorinnen im Alter von 80 und 78 Jahren und einem LKW. Laut Polizeiangaben wurden die beiden Frauen von dem LKW erfasst, erlitten schwere Verletzungen und mussten ins Krankenhaus gebracht werden.  mehr
    • Das Brandenburger Gesundheits- und Sozialministerium beteiligt sich erstmalig an der landesweiten „Brandenburg will Dich!"-Bustour, um gezielt Jugendliche für Ausbildungen im Pflege- und Gesundheitssektor zu begeistern. Die Tour startet am 8. Juni in Cottbus und ist Teil der Kampagne „Brandenburg will Dich! Hier hat Ausbildung Zukunft." des Brandenburgischen Ausbildungskonsenses. mehr
    • Damit es mit unser Stadt weiter aufwärts geht. Am 9. Juni drei Stimmen für die CDU Brandenburg an der Havel.
    • Termine & Infos: [Klick] oder 03381 72720.
    • Auf der Wilhelmsdorfer Landstraße staut es sich momentan auf Höhe der Total Tankstelle. Grund dafür ist ein Feuerwehreinsatz. Gemeldet von Marie um 11.39 Uhr.
    • Der Chor "Laudare" aus Plaue veranstaltet am Sonntag, 9. Juni, um 16.30 Uhr ein Frühlingskonzert in der Pfarrkirche zu Plaue. Der Eintritt ist frei, es werden jedoch freiwillige Spenden für die Erneuerung des Brückengeländers der historischen Plauer Brücke gesammelt. mehr
    • Zu einem Großeinsatz mit einer langen Zeit der Suche kam es am Donnerstag gegen 22.30 Uhr für die Feuerwehren aus Ziesar und Bücknitz. Über das ausgelöste e-call-System wurde ein verunfalltes Fahrzeug auf der Landstraße 96, zwischen Bücknitz und Rogäsen in der Feuerwehrleitstelle gemeldet. Die ausgerückten Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Bücknitz und Ziesar konnten das verunfallte Fahrzeug allerdings erst nicht finden, da es sich etwa 150 Meter neben der Straße in einem Graben befand. Wie aus der Leitstelle auf Nachfrage zu erfahren war, konnte das Unfallfahrzeug aber dann doch schnell entdeckt werden. mehr
    • Heute um 11:34 Uhr wird die Polizei im Land Brandenburg dem am Sonntag verstorbenen Polizisten mit einer Schweigeminute gedenken. Der 29-jährige Polizeibeamte erlag am 2. Juni den schweren Verletzungen, die er bei einer Messerattacke am 31. Mai 2024 auf dem Mannheimer Marktplatz erlitten hatte. mehr
    • Am Sonntag, den 2. Juni, trafen sich ca. 40 interessierte Göhlsdorfer und Göhlsdorferinnen zum Ortsspaziergang. Pünktlich um 10 Uhr ging es am Sport- und Gemeindezentrum los. Mitvorbereiter Ulli Kleber informierte zunächst über einige interessante Details. So gibt es in Göhlsdorf z.B. sieben Berge, 18 Straßen und Wege und Göhlsdorf heißt seit 1775 Göhlsdorf und liegt auf der Zauche, was ein dünn besiedeltes Hochgebiet ist. Auch gab es früher mal drei Bäcker, drei Kneipen und drei Konsums (heißt in der Mehrzahl wirklich so). mehr
    • Willkommen in der modernsten Möbel- und Küchenausstellung in Potsdam Werder (Havel), Brandenburg und Umgebung. Ob Design-, Familien- oder Hightechküchen – Ihre Bedürfnisse stehen bei uns im Mittelpunkt. Polster, Wohnen, Schlafen, Speisen – entdecken Sie alle Abteilungen Ihres regionalen Möbelhauses in Werder (Havel). Wir liefern Maßarbeit und sind erst dann zufrieden, wenn es auch unsere Kunden sind. Dafür stehen wir mit unserem guten Namen. mehr
    • Frisch eingetroffen!
      Anzeige / 07.06. / 10:00 Uhr

      Oben ohne, mit viel Power! Mini Cooper S Cabrio 2.0 mit 192 PS aus 05/2016 mit 87.330 Km Ausstattung: 1.Hand, Automatikgetriebe, Vollleder in braun, Tempomat, Sitzheizung, Harman Kardon Soundsystem, LED Scheinwerfer, Klimaanlage, Einparkhilfe hinten, Bremsassistent,... mehr
    • Am vergangenen Wochenende haben die Sportabteilung des Vereins Toleranz durch Bildung und Sport und Kaizen Karate einen beeindruckenden Auftritt beim Karateturnier hingelegt. Insgesamt 35 Starter, die aus den Grundschulen Kirchmöser, Wollin sowie der Gebrüder-Grimm-Schule und Wilhelm-Busch-Schule Brandenburg kommen, nahmen an dem Turnier teil und erzielten viele Erfolge. mehr
    • Fühlen Sie sich einsam oder kennen jemanden, der mehr Gesellschaft braucht? Die ZeitGenossen bieten umfassende Begleitdienste für ältere und pflegebedürftige Menschen an. Wir kommen zu Ihnen nach Hause und leisten Gesellschaft. mehr
    • Leserbrief zur Presseerklärung von Axel Brösicke (AfD): Ich möchte gar nicht auf den Inhalt dieser Presseerklärung eingehen. Mir geht es eher um Stil und Anstand: Herr Brösicke kritisiert einen Antrag der CDU in der letzten Stadtverordnetenversammlung. Auf dieser fehlten er und fast die gesamte AfD-Fraktion. mehr
    • Am Samstag, den 8. Juni, findet auf dem Neustädtischen Markt ab 10 Uhr die Veranstaltungsreihe „Wissenschaft – und ich?!“ statt. Wissenschaftler aus ganz Deutschland laden die Brandenburger ein, über globale und lokale Herausforderungen zu diskutieren und die Bedeutung der Wissenschaft im täglichen Leben und für die demokratische Gesellschaft zu erkunden. mehr
    • Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit als Ladendetektiv (m/w/d) in Filialen großer Einzelhandelsketten sowie als Türsteher. Der Einsatz erfolgt wohnortnah im Bereich Berlin, Potsdam und Brandenburg an der Havel. Mehr Infos & Bewerbungen: Telefon 030-84788744, Mobil 0171-7740400 oder Mail [ademis-detektei@gmx.de].
    • Andreas Erlecke (CDU) erklärt: "Zufrieden mit ihrer Lebenssituation in Brandenburg an der Havel sind die Seniorinnen und Senioren. Dies kam beim „Café 3K – Kaffee - Kuchen -Kommunales“ heraus. Die Senioren Union hatte in das Café Öz in der Werner- Seelenbinder- Straße eingeladen. 30 Seniorinnen und Senioren diskutierten dort über die Lebenssituation im Stadtteil Nord und andere kommunalpolitische Fragen." mehr
    • Die 30. Brandenburgische Seniorenwoche beginnt am Montag, 17. Juni, unter dem Motto "Aktiv und selbstbewusst, solidarisch und mitbestimmend - Seniorinnen und Senioren in Brandenburg". Auch in der Havelstadt Brandenburg gibt es ein vielfältiges Programm mit Informationsveranstaltungen, Kulturangeboten, sportlichen Aktivitäten und Begegnungen, die alle kostenfrei sind. mehr
    • +++ 33 JAHRE Mc-MÖBEL - 33% AUF ALLE MÖBELNEUBESTELLUNGEN & 50% AUF FREIGEPLANTE KÜCHEN* +++ Seit nunmehr 33 Jahren sind wir fester Bestandteil in unserer Region und präsentieren Ihnen mit „Home - meine Wohnkollektion“ Möbel für Ihr Zuhause. Ob Traumküche , schicke Polster- oder Wohnmöbel, traumhafte Schlafzimmer oder Speisezimmer - lassen Sie sich von unserer Kollektion auf über 10.000m² begeistern - in unserem Jubiläumsjahr mit sensationellen Angeboten! mehr
    • Bei strahlend schönem Wetter genießt Meetingpoint-Leser Peter den Tag an der Malge und liefert mit seinem Schnappschuss das heutige Foto des Tages.
    • In diesem VHS-Vormittags-Kurs wird eine bunte Blumenwiese auf die Leinwand gebracht. Mit Acrylfarbe und Strukturpaste können die Teilnehmer die Blumen nicht nur sehen, sondern auch fühlen. Der Kurs ist schrittweise aufgebaut und somit auch für Malanfänger geeignet. Die Teilnehmer können ihre Lieblingsfarben wählen und ihre Leinwand erblühen lassen. Der Kompakt-Kurs findet am Montag, den 17. Juni, von 10 bis 13 Uhr in der VHS in der Upstallstraße 25 statt. Weitere Informationen und Anmeldung unter [www.vhs-brandenburg.de].
    • Erneute Niederlage in Steglitz
      Dr. Winfried Kohls / 06.06. / 20:01 Uhr

      Die Fahrt der Tennisherren 40 des TC BSC Süd Brandenburg zum letztjährigen Meister, dem TK Blau-Gold Steglitz, war nicht von Optimismus geprägt. Nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Andy Gerth musste sich auch die Nr. 1, Mihal Zamiatala, leider ebenfalls auf Grund einer Verletzung abmelden. Damit war schon vor dem Spiel klar, dass es nur minimale Chancen für einen Sieg gab. Leider verliefen dann zudem die Einzel recht unglücklich. mehr
    • Das Wetter in dieser ersten Juniwoche erinnert hier in Brandenburg mehr an den April, als an den anstehenden Sommer. Sonne und Wolken wechseln sich ständig ab. Mal ist es ganz sonnig und warm, dann wieder kühl und regnerisch. So erging es auch Meetingpoint-Leser Peter Lauterbach bei seiner täglichen Radtour am Mittwoch. Er konnte das Kräftemessen von Sonne und Wolken in einem Foto festhalten.
    • Die Stadt Brandenburg an der Havel treibt im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes (OZG) die Modernisierung und Digitalisierung ihrer Verwaltungsleistungen voran. Ziel ist eine sichere, schnelle und nutzerfreundliche Interaktion zwischen Bürgern, Unternehmen und der Verwaltung. Am Freitag, 7. Juni, findet von 10 bis 12.15 Uhr eine kostenfreie Informationsveranstaltung der Volkshochschule und des Amtes für IT und Verwaltungsdigitalisierung statt. mehr
    • Heute in der Sendung: Die Stadt ruft zur Nominierung für den Frauenpreis 2025 auf +++ Begrüßungsschilder schmücken Plauer Ortseingänge +++ Stadtverordnete stimmen für neun Projekte im Brandenburger Bürgerhaushalt 2024 +++ "Welten verbinden" im Dom zu Brandenburg +++ 2. Stahl-Männer überraschten in Friesack +++ OST COLA: Trilogie komplett, letzte Party steigt! +++ Freiwillige Feuerwehr Schmerzke erhält öffentlichen Defibrillator zum 100-jährigen Bestehen 
    • Pizzeria Ventuno startet direkt mit einem ordentlichen Deal in die Lieferfuchs-Partnerschaft: 20% bekommst Du auf alle Pizzen (gilt ausschließlich bei Onlinebestellung). Hier geht's zum Deal: [Klick]. Übrigens: Bei Pizzeria Ventuno bekommst Du neben ausgefallenen Pizzakreationen unter anderem auch leckere Aufläufe, Pasta und Pfannengerichte. Speziell für Fleischliebhaber gilt: unbedingt mal reinschauen! mehr
    • Am Samstag, 8. Juni, findet das Sommerturnier der Schmerzker Füchse statt. Los geht es ab 10 Uhr auf dem Sportplatz am Zingel.
    • Der Johanniter-Hort in der Innenstadt von Brandenburg an der Havel steht kurz vor der Eröffnung. Die Einrichtung bietet Platz für bis zu 120 Schulkinder und durch sein offenes Konzept viele Gestaltungsmöglichkeiten. Nun stellt sich das Team vor und verrät auch das Geheimnis um den Namen der neuen Einrichtung. Katja Kühl, die Einrichtungsleiterin, ist seit 2016 als Pädagogin in Kindertagesstätten tätig. Zuletzt war sie Teamleitung in einem Hort im Stadtteil Hohenstücken. „Mit dem Aufbau des neuen Hortes in der Innenstadt eröffnen sich ... mehr
    • Das Projekt des Vereins "Bär meets Adler" aus Brandenburg an der Havel ist für den bundesweiten Preis "Blauer Kompass" nominiert und braucht jede Unterstützung! mehr
    • Die Turbine wird zur Turbühne - nämlich bei der Fete de la musique am 21. Juni. Das Team gibt dabei jungen und alten Künstlern die Gelegenheit, auf einer kleinen aber feinen Bühne zu zeigen, was in ihnen steckt. Egal ob neue Songs oder ein Cover, egal ob spontan oder geplant: Alle Singer/Songwriter, kleine Bands oder Showmaster, können sich bis spätestens 15. Juni unter [kontakt@turbine-brandenburg.de] anmelden.
    • Unsere Stadt braucht frische Ideen und klare, zukunftsorientierte Entscheidungen. Die FDP Brandenburg an der Havel steht für eine liberale, fortschrittliche Politik, die unsere Stadt voranbringt. Am 9.6. haben Sie die Chance, den Wandel zu unterstützen. Geben Sie Ihre 3 Stimmen der FDP und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft von Brandenburg an der Havel. Innovation, Freiheit und Fortschritt – dafür stehen wir!

      Dahme Spreewald

      Zukunftsvision TH Wildau 2030: Gestalten Sie mit!

      08.06. / 13:00 Uhr
      Die Technische Hochschule Wildau veranstaltet am 10. Juni 2024 von 10:00 bis 13:00 Uhr einen Workshop im Zukunftsforum (Foyer der Halle 14) zum Thema "TH Wildau 2030 – Narrativ und profilgebende Themenfelder". Organisiert wird die Veranstaltung vom Strategieteam und der AG Narrative.

      Verdiente Auszeichnung für Falko und Markus Diestelbach vom SV Merkur Kablow-Ziegelei

      08.06. / 11:00 Uhr
      Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung wurden Falko Diestelbach und sein Sohn Markus für ihre langjährigen Verdienste für den SV Merkur Kablow-Ziegelei mit der Ehrennadel des Vereins geehrt.

      Peer Gülzow verabschiedet sich mit letztem Heimspiel beim SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen

      08.06. / 09:00 Uhr
      Am heutigen Samstag steht ein besonderes Ereignis für den SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen an: Peer Gülzow bestreitet sein letztes Heimspiel für die Landesligamannschaft. Um 15 Uhr trifft das Team am Wüstemarker Weg auf den SV Wacker Cottbus-Ströbitz. Nach zwei Niederlagen in Folge hofft die Mannschaft auf einen erfolgreichen Abschied für Gülzow.

      Jerichower Land

      Diamantene und Goldene Meisterbriefe verliehen

      08.06. / 12:04 Uhr
      Bei einer Festveranstaltung gestern im Haus des Handwerks hat die Handwerkskammer Magdeburg 5 Diamantene Meisterbriefe und 16 Goldene Meisterbriefe an Handwerksmeister aus der Region verliehen.

      Heute Puppentheater in Klitznick!

      08.06. / 11:10 Uhr
      Nach sieben Jahren harter Arbeit bekommt Hans einen Klumpen Gold und tauscht ihn so lange ein, bis er am Ende mit leeren Händen dasteht. »So glücklich wie ich, gibt es keinen Menschen unter der Sonne!« sagt Hans am Ende und fühlt sich von allerlei Last befreit.
      Mehr News auf meetingpoint-jl.de